Begeisterung und gute Laune beim Dokumentarfilm-Abend

Begeisterung und gute Laune beim Dokumentarfilm-Abend

Trotz Schneesturm und Eis war der ehemalige Gemeindesaal in Groß Dölln am Samstag, den 11. Januar, bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein bunt gemischtes Publikum erwartete gespannt die Vorführung und wurde dafür belohnt.

Gezeigt wurde der Dokumentarfilm Herbstgold von Jan Tenhaven. Der Film erzählt die inspirierende Geschichte von fünf Leichtathleten, die sich auf die Senioren-Weltmeisterschaft in Finnland vorbereiten. Mit einer berührenden Erzählung über Verluste und Siege, Rückschläge und Triumphe ist Herbstgold eine Hommage an das Leben – nicht immer glatt und makellos, aber voller Humor und Durchhaltevermögen.

Als Vorfilm wurde Die Frau und die Landschaft von Adrienne Zeidler gezeigt. Basierend auf der gleichnamigen Novelle von Stefan Zweig beleuchtet der Film eine eindrucksvolle Begegnung zwischen Mann und Frau.

Im Anschluss an die Vorstellungen standen beide Filmemacher dem interessierten Publikum für ein Gespräch zur Verfügung. Adrienne Zeidler und Jan Tenhaven, die seit vielen Jahren unter anderem in Groß Dölln und Groß Väter leben, gaben Einblicke in die Entstehung und zu den Hintergründen ihrer Werke. 

Nach dem offiziellen Teil wurden die angeregten Unterhaltungen an der Bar fortgeführt und vertieft.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die mit ihrer Unterstützung und Vorbereitung diesen besonderen Filmabend ermöglicht haben.

Fotos: Boris Borynsky, Ariane Böttcher, Ulrike Lachmann


Die Kommentare sind geschlossen.