Impressum & Kontakt
Angaben gemäß § 5 TMG
Leben in Groß Dölln e.V.
Vertretungsberechtigt:
Volker Gerling
Reihenstrasse 49
17268 Templin I OT Groß Dölln
Inhaltlich verantwortlich:
Ariane Böttcher
Groß Väter 28c
17268 Templin
Kontakt:
eMail: post@leben-in-gross-doelln.de
Konzeption I Design I Umsetzung:
Ariane Böttcher I Falko Zurell
Technische Realisierung:
Falko Zurell I Ralf Preininger
Fotos:
Boris Borynsky I Ariane Böttcher I Tina Lea Künnemann I Ulrike Lachmann I Ralf Preininger
Jana Ulrich I Falko Zurell
Nutzungs- und Verwertungsrechte
Die Verwendung, Weiterverbreitung sowie Nutzung aller Materialien dieses Webangebots wird hiermit vollständig untersagt.
Bei einer nicht lizenzierten Nutzung werden Kosten für eine Nutzungslizenz in Höhe von 500 Euro für Bilder pro Abruf oder Druck, sowie in Höhe von 700 Euro für Texte ab einer Länge von 40 Zeichen pro Abruf oder Druck in Rechnung gestellt. Etwaige anfallende Kosten für Rechtsverfolgung werden gesondert berechnet.
Datenschutzinformationen
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse der Besucherin oder des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob dieser benutzt wird. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem ein Kommentar freigegeben wurde, ist das ggf. das Gravatar-Profilbild öffentlich im Kontext des Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn Sie eine registrierte Benutzerin sind und Fotos auf diese Website laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucherinnen dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Wenn jemand einen Kommentar auf unserer Website schreibt, kann das eine Einwilligung sein, den Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls Sie hier ein Benutzerkonto haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie den Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob die Besucherin die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto dort haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wenn Sie eine Zurücksetzung ihres Passwortes beantragen, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzerinnen und Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzerinnen und Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Lizenzen verwendeter Schriften
Wir verwenden die Schriftarten „Lato“ und „Source Sans Pro„. Beide stehen unter der Open Font License zur Verfügung.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.