Hinweis: Ausstellungseröffnung Buschdorf Kunst

Hinweis: Ausstellungseröffnung Buschdorf Kunst

Im Namen der beteiligten Künstlerinnen und Künstler geben wir gern die Ankündigung zur Ausstellung „Buschdorf Kunst“ weiter.  Die Ausstellung wird am 30.04.2023 um 14.30 Uhr in der Klosterscheune in Zehdenick mit einer Vernissage eröffnet und läuft bis zum 25.6.2023. Gezeigt werden unter anderem Malerei, Fotografie, Daumenkino, Literatur und Bildhauerei von Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung, den Buschdorfkünstlern. Weitere Informationen zu der Ausstellung und den Beteiligten sind unter Buschdorf Künstler zu finden. Unterstützt wird die Vernissage am 30.4. durch die…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 25. April 2023

Einladung: Zweite Lange Tafel im Luthergarten

Einladung: Zweite Lange Tafel im Luthergarten

Als Verein laden wir herzlich zur zweiten langen Tafel nach Groß Dölln in den Luthergarten ein.  Wann: 24.06.2023 – 18:00 Uhr Wo: Luthergarten – Groß Dölln an der Kirche. An einer gedeckten Tafel wollen wir gemeinsam essen, trinken, feiern und die Dorfgemeinschaft hoch leben lassen. Bringt bitte für das gemeinsame Buffet mit: Was immer Ihr essen wollt. Vorspeisen, Salate, Fisch, Fleisch, Brot, Süßspeisen, Käse, Gemüse und andere Gerichte. Denkt bitte auch an das passende Servierbesteck und daran, dass die Speisen verzehrbereit…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 25. April 2023

Spaziergang bei Regen, Sonne und Wind am Döllnfließ

Spaziergang bei Regen, Sonne und Wind am Döllnfließ

Siegfried Haase und der Verein luden am letzten Märzwochenende zum Spaziergang am Döllner Fließ ein und fast 40 EinwohnerInnen der Gemeindeteile sowie Gäste versammelten sich in wetterfester Garderobe am Treffpunkt. Los ging es an der Schautafel des Döllnfließes an der Brücke unterhalb des Friedhofes von Groß Dölln, wo Siegfried einen Einblick über die Entstehung des Fließes und dessen Nutzung über die vergangenen Jahrhunderte gab. Neu dürfte für viele gewesen sein, dass das Fließ bereits vor der Gründung Groß Döllns für…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 27. März 2023

Einladung zum Spaziergang am Döllnfließ

Einladung zum Spaziergang am Döllnfließ

Wann: 25.März 14:00 Uhr

Treffpunkt: Auf der Fließbrücke in Groß Dölln (unterhalb des Friedhofs)

Siegfried Haase wird uns an seinem reichhaltigen Wissen über die Geschichte des Döllnfließes, der hiesigen Flora und Fauna, sowie der Geschichte Groß Dölln teilhaben lassen. Der Spaziergang wird ca. 1,5 Stunden andauern und ist nicht als ausgearbeiteter Vortrag angelegt, sondern als Dialog mit allen Interessierten.
Wir hoffen auf schönes Wetter und zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Ein Jahr „Leben in Groß Dölln e.V.“ und offene Mitgliederversammlung

Ein Jahr „Leben in Groß Dölln e.V.“ und offene Mitgliederversammlung

Mittlerweile besteht der Verein Leben in Groß Dölln e.V. ein Jahr. Anlass genug, um auf der offenen Mitgliederversammlung vom 11.02.23 auf das erste Vereinsjahr zu blicken und ebenfalls Anlass genug für den Uckermarkkurier, um darüber zu berichten. Thema der Sitzung waren darüberhinaus die Planungen für das laufende Jahr und die Diskussion um die neue Satzung, mit welcher der Verein die Gemeinnützigkeit anstrebt. Das obligatorische Gruppenfoto sowie die Begrüßung der neuen Mitglieder gehörten ebenfalls zur Tagesordnung, bevor es dann im Anschluss…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 17. Februar 2023

Kino im ehemaligen Dorfsaal von Groß Dölln

Kino im ehemaligen Dorfsaal von Groß Dölln

Der Kinoabend vom 21. Januar, stieß auf reges Interesses in der Nachbarschaft. Über 40 Gäste fanden sich im ehemaligen Dorfsaal bei Frank Suplie am frühen Abend ein, um sich den Dokumentarfilm „Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten“ anzusehen. Die Filmemacher Sebastian Eschenbach und Britta von der Behrens waren ebenfalls vor Ort und beantworteten hinterher die Fragen der Moderatorin und des Publikums. Da sich der Film mit Migrant*innen und ihren Gärten in der Uckermark und im Barnim beschäftigte, waren es vor…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 24. Januar 2023

Ankündigung: Kino im ehemaligen Dorfsaal

Ankündigung: Kino im ehemaligen Dorfsaal

Wir nehmen den Schwung aus dem Dezember mit und starten mit einem Kinoabend in das neue Jahr. Am 21.01.23 ist der Verein zu Gast im ehemaligen Dorfsaal bei Frank Suplie. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten“ über Migrant*innen und ihre Gärten in der Uckermark und im Barnim, den der Filmemacher Sebastian Eschenbach im Auftrag der Bürgerstiftung Barnim Uckermark gedreht hat. Der mehr als einstündige Film gewährt einen Blick über den Gartenzaun, hinein in die Gärten derer,…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 5. Januar 2023

Lebendiger Adventskalender in Groß Dölln und Umgebung

Lebendiger Adventskalender in Groß Dölln und Umgebung

An fast allen Tagen im Advent besteht die Möglichkeit sich in den Gärten, vor den Türen oder unter den Vordächern zu treffen. Nutzt die Gelegenheit, um Eure Nachbarn näher kennen zu lernen oder einfach wieder zu sehen. Das Programm mit den Adressen und einer kurzen Beschreibung findet sich unter folgendem Link und kann gern ausgedruckt oder weiterverteilt werden. Den Lebendigen Adventskalender für Groß Dölln und Umgebung gibt es aber auch online. Am jeweils kommenden Tag finden sich hinter dem Türchen…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 24. November 2022

Offene Vereinsfeier in der Alten Schule Bebersee

Offene Vereinsfeier in der Alten Schule Bebersee

Die alte Schule in Bebersee war Kulisse für unsere erste offene Vereinsfeier am 12. November. Mehr als 40 Mitglieder und Gäste verbrachten den Abend gemeinsam bei selbst erstelltem Buffet, mit ausgelassenen Gesprächen und in ausgesprochen guter Stimmung. Als Verein haben wir die Gelegenheit genutzt, um Ideen auszutauschen und über die Vorhaben für das kommende Jahr zu sprechen.  Ein Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Besonderer Dank gilt den Gastgebern Barbara und Hardy für die herzliche…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 14. November 2022

Einladung zum Lebendigen Adventskalender in Groß Dölln und Umgebung

Einladung zum Lebendigen Adventskalender in Groß Dölln und Umgebung

Liebe Nachbarn, dieses Jahr soll uns der Lebendige Adventskalender die Vorweihnachtszeit versüßen. Vom 01. bis zum 23. Dezember geht an jedem Abend ein „Fenster“ bzw. eine Tür in unserer Nachbarschaft auf. Initiiert vom Verein „Leben in Groß Dölln e.V.“ wollen wir bei Glühwein am Feuer zusammenkommen, Gebäck knabbern, Lieder singen, Gedichte aufsagen, Musizieren – was immer den Gastgebern einfällt und Euch möglich ist. Die Zusammenkünfte müssen nicht länger als 30 Minuten dauern, je nach Lust und Laune kann auch mehr…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 20. Oktober 2022