Begeisterung und gute Laune beim Dokumentarfilm-Abend

Begeisterung und gute Laune beim Dokumentarfilm-Abend

Trotz Schneesturm und Eis war der ehemalige Gemeindesaal in Groß Dölln am Samstag, den 11. Januar, bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein bunt gemischtes Publikum erwartete gespannt die Vorführung und wurde dafür belohnt. Gezeigt wurde der Dokumentarfilm Herbstgold von Jan Tenhaven. Der Film erzählt die inspirierende Geschichte von fünf Leichtathleten, die sich auf die Senioren-Weltmeisterschaft in Finnland vorbereiten. Mit einer berührenden Erzählung über Verluste und Siege, Rückschläge und Triumphe ist Herbstgold eine Hommage an das Leben – nicht immer glatt und makellos,…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 14. Januar 2025

Einladung zu einer unterhaltsamen Reise zum Südpol

Einladung zu einer unterhaltsamen Reise zum Südpol

Wann: 1. Februar 2025, 18:00 Uhr
Wo: Gemeinderaum Groß Dölln, Dellenstraße (Hinter der Feuerwehr)

Der Astroteilchenphysiker Dr. Michael Walter (Berlin) wird über seine Reise zum Südpol, die Forschung und das Leben auf der US-amerikanischen Amundsen-Scott-Forschungsstation berichten. 
Es werden außerdem unterhaltsame 5-Minuten-Kurzfilme gezeigt, die im Rahmen des „Internationalen-Antarktis-Filmfestivals“ von Mitarbeitern der Forschungsstationen in ihrer Freizeit gedreht wurden. Die Filminhalte reichen von Parodien berühmter Filme z.B. „Spiel mir das Lied vom Tod“, spektakulären Aufnahmen von Polarlichtern bis zu Alltagsepisoden auf den Stationen. Im Anschluss steht Dr. Michael Walter für Fragen zur Verfügung. 

Einladung zum Dokumentarfilm-Abend – 11.1.25/ 19:00 Uhr

Einladung zum Dokumentarfilm-Abend – 11.1.25/ 19:00 Uhr

Wir zeigen den preisgekrönten Dokumentarfilm „Herbstgold“ von Jan Tenhaven. Als Vorfilm läuft der Animationsfilm „Die Frau und die Landschaft“ von Adrienne Zeidler. Im Anschluss der Vorführung freuen wir uns auf das gemeinsame Gespräch mit Jan Tennhaven und Adrienne Zeitler. 

Lebendiger Adventskalender 2024

Lebendiger Adventskalender 2024

Der lebendige Adventskalender für Groß Dölln und Umgebung geht in die dritte Runde. An fast allen Tagen im Dezember besteht auch in diesem Jahr die Möglichkeit sich in den Gärten, vor den Türen oder unter den Vordächern zu treffen. Ein herzliches Dankeschön geht bereits jetzt an alle Gastgeber, die den Adventskalender für unsere Dörfer in unserem Ortsteil ermöglichen. Nutzt also die Gelegenheit, um zusammen zu kommen, die Nachbarn näher kennen zu lernen und auf ein paar besinnliche Momente. Das Programm…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 19. November 2024

Gemeinsame Entdeckungstour durch den Kunstwald

Gemeinsame Entdeckungstour durch den Kunstwald

Eine besondere Wanderung führte uns kürzlich von der Kirche in Groß Dölln bis zur urigen Gaststätte zum „Mittelpunkt der Erde“ in Kurtschlag. Das Herzstück der Tour war der Besuch des Kunstwalds von Siegfried Haase. Am Samstagmorgen fanden sich knapp 30 wanderbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Ortsteilen zusammen. Die bunte Mischung aus Jung und Alt machte deutlich: Kunst und Natur verbinden Menschen aller Generationen. Startpunkt war die Kirche in Groß Dölln, von wo aus wir uns gemeinsam auf den Weg…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 11. November 2024

Einladung zum Mitmachen: Lebendiger Adventskalender 2024

Einladung zum Mitmachen: Lebendiger Adventskalender 2024

Liebe Nachbarn,es ist wieder soweit….Nach den positiven Rückmeldungen zu den ersten Auflagen, wird es auch in diesem Jahr einen Lebendigen Adventskalender in unserem Ortsteil geben. Vom 01. bis zum 23. Dezember soll sich an möglichst jedem Abend ein „Fenster“, eine Tür, ein Gartentor oder ein Hof in unserer Nachbarschaft öffnen. Den Ideen der Gastgeber sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wir wollen bei Glühwein am Feuer zusammenkommen, Plätzchen knabbern, Lieder singen, Geschichten austauschen, musizieren – was immer Euch einfällt und möglich…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 24. Oktober 2024

Einladung: Wanderung zum Mittelpunkt der Erde 

Einladung: Wanderung zum Mittelpunkt der Erde 

Groß Dölln (Kirche) – via Kunstwald – Kurtschlag (Gasthaus: Mittelpunkt der Erde). Am 09.11. 2024 um 09:30 Uhr – Treffpunkt vor der Kirche in Groß Dölln Wir laden herzlich ein zur gemeinsamen Wanderung ab Groß Dölln über den Kunstwald und zur anschließenden Einkehr in Kurtschlag in den „Mittelpunkt der Erde“.  Um verbindliche Anmeldung bis zum 23. Oktober unter post@leben-in-gross-doelln.de oder 0172 8787 545 (Ariane Böttcher), gern per WA wird gebeten. Die Küche möchte sich vorbereiten.  Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Auch…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 4. Oktober 2024

Ankündigung: Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse Frühjahr 2025

Ankündigung: Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse Frühjahr 2025

Auf vielfachen Wunsch aus allen Gemeindeteilen laden wir im Frühjahr 2025 zu einer Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse ein!  Getauscht werden soll alles, was Euch selbst und vielleicht auch anderen Freude macht, z. B. samenfestes Saatgut, Jungpflanzen, Stauden und Gehölze, Knollen, Zwiebeln und Rhizome, aber auch Gartenzubehör und Werkzeug.  Wenn ihr Euren Garten also demnächst winterfest macht, sammelt Samen, markiert Stauden und Gehölze oder zieht im Frühjahr ein paar Jungpflanzen mehr für den Tausch. Neben der Freude am Gärtnern, freuen wir uns…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 16. September 2024

Offenes Vereinstreffen 14.9. – Rückschau 

Offenes Vereinstreffen 14.9. – Rückschau 

Am letzten Samstag fand das zweite diesjährige offene Vereinstreffen im Gemeinderaum in Groß Dölln statt. In der Runde wurden die anstehenden Termine und Veranstaltungen für das Jahresende und die Planungen für das kommende Frühjahr vorgestellt und besprochen.  Weitere Termine sind in der Planung.  Deutlich wurde auch, dass die zunehmende Zahl der Veranstaltungen für die Dorfgemeinschaft den Verein finanziell herausfordern. Angeregt, wurde daher darüber diskutiert, wie die zukünftige Finanzierung der Vorhaben umgesetzt werden kann. Erste Ideen und Ansätze wurden dazu ausgetauscht. …

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 16. September 2024

Quillo bringt die Schafswiese zum Klingen

Quillo bringt die Schafswiese zum Klingen

Ein Gastbeitrag von Birgit Bruck – Wisst ihr, wie eine Schafswiese klingt? Ensemble Quillo hat es gestern Abend zelebriert, 90 Minuten „Crippled Symmetry“ von Morton Feldman in den immer dunkler, stiller und bewegungsloser werdenden Abend hinein. Töne und Klänge, leise, wiederholend, abbrechend, auslaufend, ja aushauchend. Jeder Versuch, Bekanntes zu erhaschen, in Hörschubladen zu packen oder diese zu öffnen sind zum Scheitern verurteilt. Also hilft nur: Loslassen, darauf einlassen. Einfach hören. Und spüren. Die einsame Fledermaus, die sich vom Kunst-Licht auf…

Weiterlesen Weiterlesen
veröffentlicht am 31. August 2024